Über unseren Verein..
Die
Fanfarengarde Frankfurt a. d. Oder e.V.
wurde im April 1973 im VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) gegründet. 120 aktive Mitglieder im Alter von 9 bis über 40 Jahren musizieren im hauptamtlich geführten Musikverein. Neben der herkömmlichen Marschmusik mit Naturtrompeten in Es/B Stimmung sowie mit verschiedenen Trommeln und Percussions-Instrumenten, beeindruckt der Klangkörper in seinem Konzertprogramm der Ober- und Höchststufe mit einem vielfältigen Repertoire, das von klassischen und heraldischen Klängen der Naturtrompeten bis zu Samba und Eigenkompositionen reicht.
Von anfänglichem Nachspiel einfacher Lieder ohne Noten, erfolgt die Ausbildung seit vielen Jahren nach Noten im eigenen 1997 eröffneten Vereinshaus durch Ausbilder der Fanfarengarde. Musikalischer Leiter ist Herr Hans-Jörg Laurisch, stellvertretender Bundesmusikdirektor Spielleute der BDMV e.V.. Als Mitglied im damaligen Bezirksmusikkorps Frankfurt (Oder) nahm der Klangkörper an fast allen Großkonzerten, mit bis zu 25.000 Musikern, teil.
Der Fanfarenzug löste sich 1990 vom VEB Halbleiterwerk und gründete sich zur „Fanfarengarde Frankfurt a. d. Oder e.V.“
Viele großartige Konzertreisen und Erfolge konnte der Klangkörper seit dieser Zeit verzeichnen. Im Mittelpunkt stehen dabei immer internationale Begegnungen, sowie das gegenseitige Kennen lernen und gemeinsame Musizieren. So bestehen europaweite Beziehungen und Freundschaften zu verschiedenen Musikvereinen.
|